Geothermie / Erdwärme

GEOTHERMIE (ERDWÄRME) IST ÖKOLOGISCH VORTEILHAFT UND BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH LANGFRISTIG KOSTENGÜNSTIGER GEWINNBAR.


Sie ist die einzige erneuerbare Energiequelle, mit quasi unerschöpflichem Potential, die jahres- und tageszeitlich unabhängig zur Verfügung steht und deren Nutzung nachhaltig klimaschädliche Emissionen mindert.

  • Standortbezogene Abstimmung und Konzeptionierung des Untersuchungsumfangs mit Auftraggebern, Planern, Behörden, etc. auf Grundlage vorhandenen Datenmaterials, historischer Recherchen und der aktuellen Nutzung
  • Erkundung des geologischen und geothermischen Potentials am gewünschten Standort.
  • Standort- und projektbezogene Machbarkeitsstudien
  • Ermittlung der thermischen Untergrundparameter
  • Dimensionierung und Auslegung von geothermischen Anlagen nach VDI-Richtlinien 4640, bei größeren BV mittels numerischer Berechnung
  • Ermittlung der spezifischen Entzugsleistung und Erdwärmesondenlänge auf die spezifische Bohrtiefe abgestimmt
  • Ausarbeitung von Förderanträgen, Bohranzeigen sowie Prüfung berg- bzw. wasserrechtlicher Genehmigungsfähigkeit
  • Beratung und Darstellung der zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten
  • Koordination und Fachbauleitung bei der Anlagenerstellung und Installation, insbesondere im Wasserschutzgebieten

GBU in Aktion